
Stellen mit Qualitätszertifikat
Koloskopiestellen mit Qualitätszertifikat
Hier finden Sie eine online-Suchmaschine mit allen niedergelassenen Ärzten oder Spitälern mit einem Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge.
Qualitätszertifikat
Die Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH) betreibt gemeinsam mit dem Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen und der Österreichischen Krebshilfe seit Mai 2007 das Projekt „Qualitätssicherung Darmkrebsvorsorge“. Dieses Qualitätszertifikat kann jede endoskopierende Stelle auf freiwilliger Basis anfordern.

Verpflichtende Leistungen
Für jede zertifizierte Stelle sind folgende Leistungen verpflichtend:
Qualifiziertes Personal
Das Qualitätszertifikat geht nur an jene Stellen, die mindestens 100 Koloskopien und 10 Polypektomien jährlich durchführen.
Komplette Video-Koloskopie
Alle zertifizierten Stellen führen eine vollständige Video-Koloskopie bis ins Zökum durch.
Regelmässige Hygienekontrollen
Die zertifizierten Stellen sind verpflichtet, eine jährliche Überprüfung der Hygienequalität nach adäquatem Standard vorzunehmen.
"Waschmaschine" zur Geräte-desinfektion
Alle zertifizierten Stellen verfügen zur Säuberung und Desinfektion der Koloskopiegeräte über eine sogenannte „Waschmaschine“.
Kreislaufüberwachung und Notfallausrüstung
Der Zertifikatsinhaber ist verpflichtet, den Zustand des Patienten während der Untersuchung laufend zu überwachen und für den Bedarfsfall eine Notfallausrüstung bereitzuhaben.
Angebot einer Prämedikation "Sanfte Koloskopie"
Die zertifizierten Stellen sind verpflichtet, eine jährliche Überprüfung der Hygienequalität nach adäquatem Standard vorzunehmen.
Beratungsgespräch
Alle zertifizierten Stellen verfügen zur Säuberung und Desinfektion der Koloskopiegeräte über eine sogenannte „Waschmaschine“.
Polypektomie in einem Untersuchungsgang
Der Zertifikatsinhaber ist verpflichtet, den Zustand des Patienten während der Untersuchung laufend zu überwachen und für den Bedarfsfall eine Notfallausrüstung bereitzuhaben.

Nachbetreuung
Der Zertifikatsinhaber ist verpflichtet, den Patienten während der gesamten Untersuchung bis zur Entlassung aus der ärztlichen Obsorge zu beobachten und zu betreuen.
EDV-Dokumentation
Zertifizierte Stellen sind zur Datenerfassung und Dokumentation verpflichtet.
Verpflichtende Leistungen
Für jede zertifizierte Stelle sind folgende Leistungen verpflichtend:
Qualifiziertes Personal
Das Qualitätszertifikat geht nur an jene Stellen, die mindestens 100 Koloskopien und 10 Polypektomien jährlich durchführen.
Komplette Video-Koloskopie
Alle zertifizierten Stellen führen eine vollständige Video-Koloskopie bis ins Zökum durch.
Regelmässige Hygienekontrollen
Die zertifizierten Stellen sind verpflichtet, eine jährliche Überprüfung der Hygienequalität nach adäquatem Standard vorzunehmen.
"Waschmaschine" zur Geräte-desinfektion
Alle zertifizierten Stellen verfügen zur Säuberung und Desinfektion der Koloskopiegeräte über eine sogenannte „Waschmaschine“.
Kreislaufüberwachung und Notfallausrüstung
Der Zertifikatsinhaber ist verpflichtet, den Zustand des Patienten während der Untersuchung laufend zu überwachen und für den Bedarfsfall eine Notfallausrüstung bereitzuhaben.
Angebot einer Prämedikation "Sanfte Koloskopie"
Die zertifizierten Stellen sind verpflichtet, eine jährliche Überprüfung der Hygienequalität nach adäquatem Standard vorzunehmen.
Beratungsgespräch
Alle zertifizierten Stellen verfügen zur Säuberung und Desinfektion der Koloskopiegeräte über eine sogenannte „Waschmaschine“.
Polypektomie in einem Untersuchungsgang
Der Zertifikatsinhaber ist verpflichtet, den Zustand des Patienten während der Untersuchung laufend zu überwachen und für den Bedarfsfall eine Notfallausrüstung bereitzuhaben.

Nachbetreuung
Der Zertifikatsinhaber ist verpflichtet, den Patienten während der gesamten Untersuchung bis zur Entlassung aus der ärztlichen Obsorge zu beobachten und zu betreuen.
EDV-Dokumentation
Zertifizierte Stellen sind zur Datenerfassung und Dokumentation verpflichtet.