Große Darmkrebs Früherkennungs Aktion bei den ÖBB
ein wichtiger Schritt in der Darmkrebsvorsorge

Mehr als 7.000 ÖBB Mitarbeiter:innen zwischen 40 – 50 Jahren erhalten die Möglichkeit eines Tests, um einen möglichen Darmkrebs frühzeitig zu erkennen..
Weitere Infos
Warten Sie nicht.
Die Darmspiegelung ab 45 sollte ein Pflichttermin sein.

Eine Auflistung aller empfohlenen Stellen für eine schmerzfreie und qualitätsgesicherte Koloskopie finden Sie in der neuen Broschüre.
Zur Broschüre
Darmkrebs Österreich
Die geschlossene FB-Gruppe für Darmkrebspatient:innen
Weitere Informationen
Darmkrebsvorsorge
Nähere Informationen in unserer Broschüre
Zur Broschüre
Plácido Domingo
Die Darmspiegelung hat mein Leben gerettet
Voriger
Nächster

Die Koloskopie

Heute kann man die Koloskopie durch Verabreichung einer Prämediaktion („Dämmerschlaf“) für den Patienten schmerzfrei durchführen.

Stellen mit Qualitätszertifikat

In Österreich stehen Ihnen über 200 zertifizierte Untersuchungsstellen bei niedergelassenen Ärzten und Spitälern in Ihrer Nähe zur Verfügung.

Aktion begehbarer Darm

Erfahren Sie Wissenswertes und Infos über krankhafte Veränderungen im Darm und wie man effektiv Vorsorge betreiben und somit Darmkrebs verhindern kann!
Prof. Dr. Paul Sevelda, Präsident Österreichische Krebshilfe

Darmkrebs gehört zu den wenigen Krebserkrankungen,  deren Entstehung man  vermeiden kann. Bei einer  rechtzeitig durchgeführten Darmspiegelung können  sogenannte Polypen erkannt und entfernt werden – bevor sie bösartig werden. Männer und Frauen sollten daher ab dem 45. Lebensjahr die Darmkrebsvorsorge wahrnehmen. Leider findet man aber immer wieder „Ausreden“, warum es gerade  jetzt nicht geht: Stress im Beruf, zu viele Termine, man  hat ja ohnedies keine Schmerzen, etc. Das kann fatale Folgen haben. Deshalb  appelliere ich an Sie: Nehmen Sie bitte das Angebot einer Darmkrebsvorsorge wahr! 

Univ.-Prof. Dr. Paul SEVELDA Präsident Österreichische Krebshilfe

Ich hatte selbst Darmkrebs und wäre fast daran gestorben. Wäre ich damals rechtzeitig zur Vorsorge gegangen, ich hätte mir – und meiner Familie – wirklich schlimme Jahre ersparen können. Deshalb mein Aufruf hier und heute: Wer vorsorgt ist auf der sicheren Seite. Selbst wenn bei der Vorsorge „etwas gefunden wird“ – je früher die Behandlung einsetzt, desto besser die Heilungschancen! Tu es für dich. Tu es für deine Lieben.

Johannes RAUCH, BM für Soziales, Gesundheit, Pflege und Verbraucherschutz 

An die Möglichkeit, an Darmkrebs zu erkranken, hatte ich nie gedacht. Ich hatte ja nie Schmerzen oder Beschwerden. Die Darmspiegelung hat mein Leben gerettet. Wann waren Sie das letzte Mal bei der Koloskopie? Bitte keine Ausreden, machen Sie es einfach: Sie ist schmerzfrei und kann auch Ihr Leben retten. Gehen Sie hin: Aus Liebe zum Leben.

Plácido Domingo

Broschüren

Jetzt nähere Informationen in unseren Broschüren downloaden.